SuchTeam Berlin/Brandenburg
Man- und Pettrailing in Ausbildung und Einsatz - Tiersicherung

Neuigkeiten

23.10.2014
Gestern wurde die Rettung von Dackel Fritz mit Wildschweingulasch und anderen Leckereien zünftig gefeiert. Nachdem der Dackel am 12.01.14 durch ein Wildschwein verletzt entlief, brachte die Nachsuche den gewünschten Erfolg. Nach 7 km Suche konnte der Dackel am nächsten Morgen in dem vom SuchTeam lokalisierten Gebiet gesichert werden. Das SuchTeam und alle anderen Helfer wurden von Fritz Besitzern eingeladen. Bei einem netten Zusammensein liessen wir den Einsatz noch einmal Revue passieren und tauschten uns mit den Schweisshundeführern aus. Wir alle freuten uns, dass es Fritz, dem es an Energie und Temperament nicht mangelt, schon wieder so gut geht. Vielen Dank noch einmal für das entgegengebrachte Vertrauen und das leckere Wildschwein!




Einsatzalarmierung am 12.01.14 um 19.20 Uhr durch die Tierrettung Potsdam. Ein Hund war am Vormittag im Bereich Seddiner See von einem Wildschwein verletzt worden und ist geflüchtet. Ein bereits herbei gerufener Schweißhund konnte den offensichtlich verletzten Dackel "Fritz" nicht finden. Das Team traf mit zwei Hunden um 20.00 vor Ort ein. Nach der Lagebeurteilung wurde der Pettrailer Merlin zur Suche angesetzt. Entgegen unseren Vermutungen, legte er schnell eine große Suchstrecke zurück. Der Trail zog sich entlang des Sees über eine Länge von ca. sieben Kilometern. Um 23.30 Uhr musste die Suche aus Sicherheitsgründen beendet werden, da das Gebiet bei Dunkelheit für alle Beteiligten zu gefählich wurde. Es wurde noch eine etwas weiter gelegene Stelle am See von Merlin abgesucht, dort zeigte er jedoch negativ an, obwohl der entlaufene Hund sich dort am Morgen aufgehalten hat. Diese Spur war jedoch älter als der Trail und somit wird sie von den Trailern als Negativ gewertet. Somit kamen wir zum Schluß, dass sich der Hund zwischen dem Trailende und dieser Stelle aufhalten muss. In diesem Gebiet befindet sich der Golfplatz.
Am 13.01.14 konnte der Hund auf diesem Golfplatz von den glücklichen Besitzern gesichert werden. Er trug eine Verletzung am Hinterlauf davon war aber sonst in guter Verfassung. Vielen Dank an die Besitzer für das entgegengebrachte Vertrauen und an die Tierrettung Potsdam für die unkomplizierte Zusammenarbeit.


(Rotes Kreuz = Ansatz des Trailers  Gelbe Strecke = Gesamter, absolvierter Trail   Rosa Strecke = Negativ Anzeige)


Am 27.12.13 wurde unser Team nach Rheinland Pfalz gerufen. Ein dort vermisster Hund konnte nicht aufgefunden werden. Tiersucher vor Ort lehnten den Auftrag ab. Also machten sich zwei Teammitglieder unverzüglich auf den Weg nach Landau in der Pfalz. Das Team kam in der Nacht vom 27.12. zum 28.12. in Landau an und hat die Arbeit vor Ort unverzüglich aufgenommen. Oberste Priorität hatte hier das lokalisieren des Hundes in sehr unübersichtlichem und weitläufigen Gebiet. Im Tagesverlauf des 28.12.13 konnte das Gebiet eingegrenzt werden, in welchem sich der Hund aufhielt. In der Nacht zum 29.12. konnte der Aufenthaltsort genau lokalisiert werden. Am 30.12.13 konnte das Tier dort angelockt und ohne Probleme von der Bezugsperson gesichert werden.
Wir bedanken uns für das große Vertrauen und die schöne Zusammenarbeit.






 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden